Unvergessliche Events
Einleitung: Der Fokus auf Events und Beziehungen
In dieser Episode teilt Jeff Civillico, ein preisgekrönter Entertainer und professioneller Redner mit dem CSP- und CPAE-Titel, sein Fachwissen über Eventgestaltung und den Aufbau wertvoller Kundenbeziehungen. Im Gespräch mit dem Moderator diskutiert er die entscheidenden Elemente, die erfolgreiche Events auszeichnen, sowie Strategien, um eine starke Verbindung zu Kunden und Publikum herzustellen. Civillico, der auf über 20 Jahre Bühnenerfahrung zurückblickt, bietet praxisnahe Tipps und inspirierende Geschichten aus seiner Karriere.
Event Mastery: Was macht ein Event unvergesslich?
Jeff Civillico betont, dass exzellente Events von zwei Schlüsselkomponenten abhängen: einer klaren Zielsetzung und einer bewussten Gestaltung der Teilnehmererfahrung. Dabei hebt er hervor, dass es nicht nur darum geht, eine Show abzuliefern, sondern auch darum, eine emotionale Verbindung aufzubauen. Für ihn steht die Frage im Vordergrund: "Wie möchte ich, dass sich das Publikum nach dem Event fühlt?" Ein zentraler Punkt ist die Anpassungsfähigkeit des Redners oder Entertainers. Civillico spricht darüber, wie wichtig es ist, auf unvorhergesehene Herausforderungen spontan und kreativ zu reagieren. Seine Fähigkeit, selbst schwierige Situationen humorvoll zu lösen, hat ihn zu einem gefragten Künstler gemacht. Er empfiehlt Rednern, immer einen Plan B zu haben und flexibel zu bleiben, um das Publikum auf ihrer Seite zu halten.
Die Kunst der Kundenbindung
Eine der grössten Stärken von Jeff Civillico ist der Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen. Er betont, dass Authentizität und Empathie der Schlüssel zu langfristigen Partnerschaften sind. Dabei teilt er Tipps, wie Redner und Eventprofis ihre Verbindungen vertiefen können, zum Beispiel durch personalisierte Kommunikation und das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden. Ein besonderes Augenmerk legt Civillico auf die Wichtigkeit von Follow-ups. Nach einem Event bleibt er mit seinen Kunden in Kontakt, sei es durch persönliche Danksagungen, das Teilen von Inhalten oder regelmässige Updates. So schafft er es, seinen Kunden das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden, und legt den Grundstein für zukünftige Kooperationen.
Praktische Tipps für Eventprofis
Civillico teilt konkrete Strategien, die sofort umsetzbar sind, darunter: • Publikumsinteraktion: Den Fokus auf Mitmach-Elemente legen, um das Publikum aktiv einzubinden. • Storytelling: Geschichten nutzen, die das Publikum emotional abholen und langfristig im Gedächtnis bleiben. • Kreative Überraschungen: Elemente einbauen, die überraschen und das Event einzigartig machen. • Rückmeldungen einholen: Teilnehmer um Feedback bitten, um kontinuierlich besser zu werden.
Eine inspirierende Frage an das Publikum
Zum Abschluss fordert Jeff Civillico die Hörer dazu auf, über folgende Frage nachzudenken: "Was tust du heute, um die Beziehungen zu deinen Kunden und deinem Publikum zu vertiefen und zu stärken?"
Mehr Infos zu Bruno Erni auf https://www.brunoerni.comund Thomas Skipwith auf https://www.thomas-skipwith.com. Die gesprochene Version des gesamten Interviews mit persönlichen und nützlichen Hinweisen der Interviewpartner finden Sie auf https://thomas-skipwith.com/podcasts/. Eine gute Adresse für Tipps und Tricks zu Präsentationen und Pitches: www.52redetipps.ch
Kommentare
Neuer Kommentar