Die Vier E des Erfolgs: Expertise, Eloquenz, Ethik und Unternehmergeist (Robert Cavett)
Einführung: Der Geist von Cavett
Die Episode „The Spirit of Cavett“ beleuchtet die Philosophie und den bleibenden Einfluss von Cavett Robert, dem Gründer der National Speakers Association (NSA). Cavett ist bekannt für seine Einstellung, dass Erfolg nicht durch Wettbewerb, sondern durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung entsteht. Sein Motto, „Lasst uns den Kuchen grösser machen“, unterstreicht seine Überzeugung, dass in der Rednerbranche Platz für alle ist, die ihren Beitrag leisten möchten.
Cavetts Vermächtnis
Cavett Robert begann seine Rednerkarriere spät im Leben, hatte jedoch eine klare Vision: eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Redner ihr Wissen und ihre Erfahrungen miteinander teilen. Dies führte zur Gründung der NSA, der ersten Organisation ihrer Art, die professionelle Sprecher miteinander verband. Cavett legte besonderen Wert auf Grosszügigkeit und das Mentoring junger Talente, was die Grundlage für den heutigen „Geist von Cavett“ bildet.
Die „Vier E“ des Rednererfolgs
Die Episode hebt die „Vier E“ hervor, die Cavetts Ethos weitertragen:
- Expertise: Fachwissen und Kompetenz in einem Themengebiet.
- Eloquence: Die Kunst, überzeugend und inspirierend zu sprechen.
- Enterprise: Geschäftssinn und Innovationsgeist in der Rednerbranche.
- Ethics: Ethisches Verhalten und Integrität als Redner.
Bedeutung für heutige Redner
Die Diskussion in der Episode dreht sich um die praktische Anwendung von Cavetts Prinzipien in der modernen Rednerbranche. Mitglieder der NSA und Redner weltweit werden ermutigt, aktiv zum Erfolg ihrer Kollegen beizutragen, sei es durch Mentoring, das Teilen von Aufträgen oder Zusammenarbeit. Dieser Geist fördert nicht nur individuelle Karrieren, sondern stärkt die gesamte Branche.
Abschliessende Frage des Gastes
Zum Ende der Episode fordert der Gast das Publikum auf, über eine zentrale Frage nachzudenken: „Wie können Sie heute dazu beitragen, den Kuchen für alle grösser zu machen?“.
Mehr Infos zu Bruno Erni auf https://www.brunoerni.comund Thomas Skipwith auf https://www.thomas-skipwith.com. Die gesprochene Version des gesamten Interviews mit persönlichen und nützlichen Hinweisen der Interviewpartner finden Sie auf https://thomas-skipwith.com/podcasts/. Eine gute Adresse für Tipps und Tricks zu Präsentationen und Pitches: www.52redetipps.ch
Kommentare
Neuer Kommentar